Tunesien: Kameltrekking: Zauber der Wüste
1 Woche Südtunesien mit 4 1/2 Tagen Méharée am Rande des Grand Erg Oriental
1. Tag: Ankunft auf Djerba
Linienflug nach Djerba, Empfang am Flughafen und Transfer ins Hotel auf Djerba.
Die Unterbringung für die erste Nacht erfolgt entweder in Houmt Souk, dem Hauptort der Insel oder bei Midoun in der Residence Dar Ali.
Fahrtstrecke: ca. 20 km.
Verpflegung: A (bei Anreise vor 22 Uhr)
2. Tag: Fahrt zum Karawanentreffpunkt
Fahrt im Geländewagen in den Süden des Festlandes über Douz in die Sahara an den Rand des großen orientalischen Erg. In Douz haben Sie Gelegenheit durch das Marktviertel, die Souks zu schlendern und sich noch mit einem Schesch, der traditionellen Kopfbedeckung der Wüstenbewohner, zu versorgen. In den Dünen des orientalischen Erg treffen Sie auf Ihre Begleitmannschaft und beginnen eventuell noch am Nachmittag mit dem Trekking. Übernachtung je nach Witterung unter freiem Himmel oder im Beduinenzelt.
Fahrtstrecke: ca. 230 km
Verpflegung: F/M/A
3. - 6. Tag: Wüste pur!
Ihre Karawane zieht über hohe Dünen und weite Steppen. Wandernd oder reitend bestaunen Sie die Stille und Weite der Natur, die Sie umgibt. Jedem Teilnehmer steht ein eigenes bepacktes Reittier zur Verfügung. Ihr Gepäck, die Verpflegung, das Wasser sowie die gesamte, während des Kameltrekkings benötigte Ausrüstung werden auf Lastkamelen und die Reitkamelen verteilt. Ihre Begleiter sind Halbnomaden aus Douz und der Umgebung, die oft monatelang in der Wüste wohnten und mit ihr und ihren Lebensbedingungen bestens vertraut sind. Die Kamelführer sorgen für Sie, bauen das Camp auf, sammeln Feuerholz, kümmern sich um die Kamele, das Gepäck und die Zubereitung der Mahlzeiten. Höhepunkt ist das Backen von frischem Sandbrot, das es knusprig und noch warm zu fast jeder Mahlzeit gibt.
Ihre Mithilfe ist nicht notwendig, wird aber meist gerne angenommen. Trotz ihrer täglichen Arbeit finden Ihre Begleiter immer genug Zeit für ein Gespräch, für kleine Späße oder zum fröhlichen Singen.
Vormittags sind Sie ca. 3 h und nachmittags etwa 2 h (abh. von Temperatur und den Witterungsbedingungen) unterwegs.
An 2 Tagen stellen wir unser Lager schon zur Mittagszeit auf, so dass Sie diese Nachmittage so verbringen können, wie Sie es möchten.
Die Route führt größtenteils über sanfte Sanddünen, durch ausgetrocknete Flussbetten und sandig-steinige Ebenen. Mittags wird eine ausgedehnte Pause zum Kochen, Essen und Rasten eingelegt. Die Mahlzeiten werden stets frisch zubereitet.
Die Abende verbringen Sie am Lagerfeuer, lauschen den Geschichten der Nomaden, singen, trommeln oder genießen einfach nur die Stimmung.
Der genaue Tourverlauf erfolgt, gemäß der Empfehlung des Auswärtigen Amtes knapp unter oder auf der Linie Douz - Ksar Ghilane.
Wander-/Reitstrecke: 10 - 15 km/Tag
Verpflegung: F/M/A
7. Tag: Abschied aus der Sahara
Entweder direkt nach dem Frühstück oder nach einem letzten Dünenfeld erwarten Sie am Vormittag des 7. Tages die Geländefahrzeuge. Jetzt heißt es Abschied nehmen von Ihrem Begleitteam, den Tieren und auch der Sandwüste. Über die Oase Ksar Ghilane fahren Sie vom Endpunkt der Saharatour in die Steinwüste, die karge Berglandschaft des nördlichen Daharberglandes nach Matmata. Das gleichnamige Dorf mit den hier typischen schachtartigen Wohnhöhlen (Maison Troglodyte) ist Anziehungspunkt für viele Reisende. Bis zu 10 m tiefe, meist runde, im Durchmesser 8 bis 15 m große Schächte sind in die Hügel gegraben und werden zum Teil noch als Wohnstätten genutzt. Viele Bewohner zeigen Ihr Zuhause gerne gegen einen kleinen Obulus. Weiterfahrt auf einer wunderschönen Panoramastrecke durch das Dahar-Gebirge nach Djerba. Ankunft am späten Nachmittag. Übernachtung wie am ersten Tag. Je nach Ankunftszeit bzw. Abflugzeit am nächsten Tag haben Sie noch die Möglichkeit in Houmt Souk, dem Hauptort der Insel, Souvenirs einzukaufen.
Fahrtstrecke: 250 km.
Verpflegung: F/M/A
8. Tag: Abreisetag
Flughafentransfer und Rückflug nach Deutschland.
Fahrtstrecke: ca. 20 km
Verpflegung: F
Termine | Preise/Person mit Flug* | EZ-Zuschlag** |
Frühlingstermine - Reisedauer 8 Tage: | ||
Herbsttermine - Reisedauer 8 Tage: | ||
21.10. - 28.10.2022 | 1.250,- € | 60,-€* |
28.10. - 04.11.2022 | 1.250,- € | 60,- €* |
04.11. - 11.11.2022 | 1.250,- € | 60,- €* |
Reisedauer 11 Tage: Der Rückflug für diesen 2 Termine ist noch nicht bestätigt!!! | ||
21.10. - 31.10.2022 | 1.450,- € | 70,- €*** |
28.10. - 07.11.2022 | 1.450,- € | 70,- €*** |
Reisedauer 13 Tage: | ||
21.10. - 02.11.2022 | 1.530,- € | 80,- €**** |
28.10. - 09.11.2022 | 1.530,- € | 80,- €**** |
* Im Reisepreis ist der Linienflug der Tunisair (hin und zurück) enthalten.
Von Ende Oktober bis Ende März fliegt die Tunisair nur noch freitags von Frankfurt nach Djerba, München wird mittwochs angeflogen.
Touren von November bis März, die an einem Freitag beginnen haben deshalb Frankfurt als Abflugort. Liegt der Tourbeginn oder Tourende auf einem Mittwoch, startet oder endet die Reise in München.
Ab Mittwoch 02.11.2022 beginnt der Winterflugplan nach Djerba ab München und ab Freitag 04.11.2022 ab Frankfurt. Flüge ab der Schweiz und Österreich auf Anfrage.
Landprogramm ohne Flug: auf Anfrage.
** Der Einzelzimmerzuschlag bezieht sich auf die Hotelübernachtungen auf Djerba.
*** Verlängerte Tour mit 1 Zusatznacht in der Wüste, 1 Nacht in der Speicherburg von Douiret + 2 Tagen auf der Insel Djerba. Diese Verlängerungstage verbringen Sie im Hotel Dar Ali (Strandnähe) oder im Hotel Marhala (Houmt Essouk Djerba). Der Rückflug für diesen 2 Termine ist noch nicht bestätigt!!!
**** Verlängerte Tour für 13 Tage mit 2 Zusatznächte in der Wüste, 2 Nächte in der Speicherburg Douiret + 3 Nächte auf der Insel Djerba. Diese Verlängerungstage verbringen Sie im Hotel Dar Ali (Strandnähe) oder im Hotel Marhal Houmt Essouk (Stadnähe).
Enthaltene Leistungen
- Linienflug mit der Tunisair ab verschiedenen deutschen Flughäfen nach Djerba und zurück. Flüge ab Österreich oder der Schweiz auf Anfrage. Aufpreis „Zug zum Flug“: 100,- €.
- Alle Transfers entsprechend der Beschreibung.
- Méharée/Kameltrekking mit erfahrenem Begleitteam und Dromedaren, für jeden Teilnehmer steht ein (bepacktes) Reittier zur Verfügung.
- 2 Hotelübernachtungen auf Djerba: Doppel- oder Einzelzimmer, 5 Übernachtungen in der Sahara: Je nach Witterung unter freiem Himmel oder in Mehrpersonenzelten.
- Verpflegung: wie angegeben: F = Frühstück, M = Mittagessen, A = Abendessen.
- Deutschsprachige örtliche Reisebegleitung.